Künstlergespräch mit Miriam Küllmer-Vogt und Harun Kloppe – RAD-Gottesdienst Auferstehungskirche Mainz

Acrylglas-Skulptur, Boot – beladen, 2008–2022, Harun Kloppe

Küllmer-Vogt Wie bist Du darauf gekommen Boote aus Acryl zu bauen?

Kloppe Ich habe mich als Künstler mit dem Thema Transparenz und Licht speziell das Licht der Schöpfung beschäftigt und da war ich immer auf der Suche nach einem Material aus dem ich meine Skulpturen schaffen kann. Durch Zufall hatte ich beim Messebau mit Acrylglas zutun so hatte ich das Material für mich entdeckt. Hab probiert und geforscht wie Acrylglas zu behandelt ist und Habe gemerkt, es ist gut zu Verformen mit Wärme und lasst sich gut Sägen und Verkleben und bemalen. So hatte ich meine Material entdeckt. Das Thema Boot – ist meine Leidenschaft, ich bin ein norddeutscher Junge komme vom Meer sage ich mal grob und bin gerne am und auf dem Wasser und ja ich Paddel auch gerne. So ist eine Serie Bootskörpern entstanden. Zum Beispiel ein gestandenes Boot, ein japanischer Eisbrecher, ein U-Boot u.a. Was wir jetzt hier sehen ist 2008 entstanden und hat den Titel beladenes Boot.

Küllmer-Vogt Ein beladenes Boot, es sieht auch üppig aus passt viel rein würde ich sagen, was möchtest Du damit aussagen?

Kloppe Ja ich habe die schwere des Lebens da verarbeitet. Ich habe viele Teile zusammen gefügt zu einem Körper, der Gemeinschaft darstellt, der auch die Stärke und die Kraft die Gemeinschaft darstellt. Diese Boot ist relativ stabil auch wenn es beladen ist und es kann den Sturm und das bedrohliche Meer aushalten.

Küllmer-Vogt Es erinnert ja doch irgendwie schon an die Arche die viel anscheinend aushalten mußte?

Kloppe Ja das kann man schon so sagen, ich bin halt sehr abstrakt daran gegangen deshalb ist mir das etwas zu naiv gedacht, aber ich habe halt auch hier versucht ein paar Züge ein zu bauen zum Beispiel diese altrosa Fläche am Buck und die Fläche am Heck. Das sind die Flächen die die dunklen Flächen zusammen halten, das sind die warmen Flächen.

Küllmer-Vogt Hat es einen Grund weswegen du blau gewählt hast?

Kloppe Blau ist eine meiner Lieblingsfarben blau ist mir auch schon oft begegnet.  In einer Ausstellung von Yves Klein in der Schirn Frankfurt – ein fünf mal fünf Meter großes Riesen Kissen monochrom in blau hat mich sehr beeindruckt. So bin ich zur Farbe Blau gekommen und habe sie schon öfter in meiner Kunst eingesetzt. Blau steht für mich eben auch für das Meer und wenn der Himmel sich im Meer widerspiel ist das Wasser blau.

Küllmer-Vogt Danke das Du Dein Kunstwerk für diesen RAD-Gottesdienst zur Verfügung gestellt hast.

DAS RAD. Christen in künstlerischen Berufen. http://www.dasrad.org/

Werbung
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s